„ReShade“ wird als Post-Processing Software genutzt, um beispielsweise in Playerunknown’s Battlegrounds die Grafik aufzubessern. Technisch werden dabei einfach weitere Shader auf das Spiel angewendet, um so für sattere Farben zu sorgen, die Helligkeit anzupassen und Texturen schärfer darzustellen.
Bereits in der Vergangenheit kam es immer mal wieder vor, dass die Software nicht mehr funktionierte und neuinstalliert werden musste, da diese von BattleEye als Modfikation erkannt wurde. Mit dem neuen Update wird eine Neuinstallation nicht weiter zum Ziel führen. Grund für den nicht weiter gewollten Einsatz der Reshade Shader Palette ist laut der Entwickler der Umstand, dass das Tool auch für Zwecke genutzt werden kann, die über die Farbsättigung hinaus gehen und Spieler somit unfaire Vorteile haben.
Wer aktuell Reshade in PUBG verwendet, wird künftig auf das Tool verzichten müssen. Im heutigen Update ist allerdings noch nicht die Rede vom Release der neuen Anti-Cheat Maßnahmen. Diese werden weiterhin auf den Test-Servern ausprobiert, bevor sie für die Live-Version von PUBG aufgespielt werden.

Aber es gibt ja noch die Möglichkeit, zumindest für alle Nvidia GraKa-Besitzer, Nvidia Freestyle zu benutzen, oder wird das auch verboten?
Du hast recht. Als „nicht“ Nvidia Experience User, das Tool macht bei machen spielen Probleme, haben wir das nicht in betracht gezogen. Aber wir sehen uns das mal an. Das Video zeigt aber schon einmal ganz gute Ergebnisse.
https://www.youtube.com/watch?v=C9MaOUkd7xo
Ja, würde mich freuen wenn es mal darüber einen Bericht oder ein Video von euch gäbe.